das Phantasiebild

das Phantasiebild
- {vision} sự nhìn, sức nhìn, điều mơ thấy, cảnh mộng, sự hiện hình yêu ma, bóng ma, ảo tưởng, ảo ảnh, ảo cảnh, ảo mộng, sức tưởng tượng, sự sắc bén khôn ngoan về chính trị

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phantasiebild — Fan|ta|sie|bild, (auch:) Phantasiebild, das: ↑Fantasie (1 b): er von einer besseren Welt. Phan|ta|sie, phan|ta|sie|arm, Phan|ta|sie|bild, Phan|ta|sie|blu|me usw.: ↑Fantasie usw …   Universal-Lexikon

  • Xenophilos von der Chalkidike — Phantasiebild des Xenophilos aus dem 15. Jahrhundert Xenophilos von der Chalkidike (griechisch Ξενόφιλος; † in Athen[1]) war ein Philosoph und Musiktheoretiker aus der Schule der Pythagoreer (Anhänger des Philosophen …   Deutsch Wikipedia

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Loch Lomond — Geographische Lage Loch Lomond and the Trossachs National Park, Schottland Zuflüsse …   Deutsch Wikipedia

  • Fantasiebild — Fan|ta|sie|bild, Phantasiebild, das: ↑ Fantasie (1 b): er von einer besseren Welt. * * * Fan|ta|sie|bild, (auch:) Phantasiebild, das: ↑Fantasie (1 b): er von einer besseren Welt …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Macrobius Ambrosius Theodosius — Macrobius und sein Sohn. Phantasiebild in einer mittelalterlichen italienischen Handschrift Macrobius Ambrosius Theodosius (die Reihenfolge der Namen variiert;[1] * vermutlich um 385/390; † vermutlich nach 430) war ein vorzüglich gebildeter… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmensul — Die Irminsul als Weltenbaum mit neun Ästen. Zeichnung: Marianne Klement Die Irminsul (die „emporgeschossene Säule“) oder auch Irmensäule oder Irmensul, war ein altsächsisches Hauptheiligtum und wird als eine große Holzsäule beschrieben. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmensäule — Die Irminsul als Weltenbaum mit neun Ästen. Zeichnung: Marianne Klement Die Irminsul (die „emporgeschossene Säule“) oder auch Irmensäule oder Irmensul, war ein altsächsisches Hauptheiligtum und wird als eine große Holzsäule beschrieben. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Irminsul — Die Irminsul als Weltenbaum mit neun Ästen. Zeichnung: Marianne Klement Eine Irminsul (d. h. „große bzw. gewaltige Säule“) oder auch Irmensäule oder Irmensul, war ein altsächsisches Hauptheiligtum und wird als eine große Holzsäule beschrieben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsokratiker — Als Vorsokratiker werden seit der deutschen Romantik diejenigen Philosophen der griechischen Antike bezeichnet, die vor Sokrates lebten beziehungsweise von dessen Philosophieren noch nicht beeinflusst waren. Mit den Vorsokratikern begann etwa… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”